Sprache

Die freie und offene Büro-Software
Verfügbar: Apache OpenOffice 4.1.15
[zurück] [Hauptmenü] [weiter]

OpenOffice.org Formel

03 - besonderes Positionieren

Natürlich will man viel mehr als nur Brüche schreiben können! Als nächstes zeige ich Ihnen, wie man Zeichen hoch und tief stellen kann:

hier das Hochstellen:

Kommando-Eingabefeld Formel
2^3
2^3
5^{1+3+3^2}
5^{1+3+3^2}

und hier das Tiefstellen:

2_3
2_3
{1 over 2}_Bruch + 4_3
{1 over 2}_Bruch + 4_3

Außer diesem gibt es noch das davorgesetzte Hoch- und Tiefstellen; das wird z.B. in der Chemie benötigt. Hier ein paar Beispiele:

2 lsub{123}
2 lsub{123}
123 lsup{2}
123 lsup{2}
Bi lsup{209} + Fe lsup{58} toward Mt lsup{266}lsub {109} + n lsup{1}
Bi lsup{209} + Fe lsup{58} toward Mt lsup{266}lsub {109} + n lsup{1}

Bei dem letzten Beispiel wurde z.B. der 'toward' Befehl verwendet, der einen Pfeil erzeugt. Auch möchte ich darauf hinweisen, dass bei 'Mt' vorgestelltes Hoch- und Tiefstellen einfach durch Hintereinanderschreiben kombiniert wird!

Als dritte Art gibt es das Darüber- und Darunterschreiben:

{2-4*3} csup{-10}
{2-4*3} csup{-10}
+18 csub{plus}-(1+2+3+4)csub{minus}
+18 csub{plus}-(1+2+3+4)csub{minus}

Als kleine Anmerkung möchte ich noch hinzufügen, dass man das letzte Beispiel noch eleganter lösen könnte:

+ 18 underbrace plus - (1+2+3+4) underbrace minus
+ 18 underbrace plus - (1+2+3+4) underbrace minus

[zurück] [Hauptmenü] [weiter]

© Copyright 2003, Harald Schilly

This documentation is part of "Erste Schritte: OpenOffice.org Textdokument", which is released under the terms of the PDL.
For full copyright and license info read the index page.

Community Over Code North America 2025

Apache Software Foundation

Copyright & License | Privacy | Contact Us | Donate | Thanks

Apache, OpenOffice, OpenOffice.org and the seagull logo are registered trademarks of The Apache Software Foundation. The Apache feather logo is a trademark of The Apache Software Foundation. Other names appearing on the site may be trademarks of their respective owners.